SC Delphin ehrt seine erfolgreichen Schwimmer

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte der SC Delphin Püttlingen seine erfolgreichen Athleten, die bei fast 1400 Starts im letzten Jahr zahlreiche Titel und Medaillen sammeln konnten. Dabei gab es nicht nur Erfolge auf Landesebene, sondern auch überregional konnten Podestplätze errungen werden.

Der 1. Vorsitzende begrüßte 25 Schwimmerinnen und Schwimmer sowie ihre Angehörigen. Wie auch schon in den letzten Jahren nahm der 2. Vorsitzende Dr. Stefan Leinenbach die Ehrungen vor. Er wurde dabei durch den Beigeordneten der Stadt Püttlingen Jürgen Detzler unterstützt, der den Geehrten als kleine Anerkennung einen Gutschein überreichte. 

Maximilian Hartmann (2009), Lisa Heß (1999), Magdalena Leinenbach (2007), Maike Linz (2006), Raphael Maurer (2009), Robin Schumacher (2006), Leni Schweitzer (2006), Hannah Thiele (2002) sowie Clara Wrublick (2005) wurden für eine Platzierung unter den Top 6 bei einer der drei Landesmeisterschaften geehrt (Mehrkampf-, Langbahn- bzw. Kurzbahnmeisterschaft).

In der zweiten Gruppe wurden die Athleten gewährt, die mindestens einem Wettkampf den ersten Platz erreicht haben. Über einen Landesmeistertitel in ihrem Jahrgang durften sich Michael Baumann (2009), Ciara-Julie Enders (2003), Jasmin Groß (2001), Jason Grün (2009), Joshua Paulus (2006) und Ethan Zapp (2009) freuen.

Antonia Leinenbach (2002), Johannes Paulus (2005), Mascha Thiele (2006) und Eugene Zapp (2005) erreichten bei einem Finale oder in der offenen Wertung bei einer Landesmeisterschaft einen Podestplatz. Elias Maurer (2005) schwamm neben mehreren Final-Medaillen als größtem Erfolg zu Silber im Schwimmerischen Mehrkampf bei den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften. Luca Leon Schumacher (2004) errang einen zweiten Platz bei den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften und zwei 4. Plätze bei der Deutsche Jahrgangsmeisterschaft. Jana von den Driesch konnte einen Titel bei der SDJM sowie zwei Bronzemedaillen bei der DJM erkämpfen.

In der Gruppe der Masters wurden Markus Linz und Markus Messner für Landestitel ausgezeichnet. Miriam Fritzen erreichte nicht nur die Erfolge auf Landesebene, sondern kam bei den Deutschen Meisterschaften der Masters mit ihren Kameraden in zwei Staffeln auf den Gold- und Silberrang.

Die Feierstunde wurde musikalisch umrahmt von Thomas Kreuter (Klavier) und Maike Linz (2006). Thomas Kreuter hat dabei auch sehr anschaulich erläutert, wie das Leben und Werk von Johannes Sebastian Bach mit der Ausdauer und Fleiß der Schwimmsportler Ähnlichkeiten aufweist. Der 1. Vorsitzende Martin Baldes bedankte sich noch bei Timo Thiele, der aus beruflichen Gründen seine Arbeit im Vorstand nicht mehr fortführen kann und aus dem Vorstand ausscheidet.

Fotos: M. von den Driesch