Weihnachtsfeier 10. Dezember 2022
Eine schöne und gemütliche Weihnachtsfeier war es ...
Eine schöne und gemütliche Weihnachtsfeier war es ...
Unsere Delphine bei den Wettkämpfen:
Ergebnisse, Meldungen, Termine, Bestenliste und Rekorde
Update 18.08.2021: Das Schwimmbad im Trimmreff Viktoria öffnet nach den Sommerferien.
Ab dem 06.09. gibt es endlich wieder Schwimmtraining!
Leider haben wir nur eine Stunde montags von 17:00 - 18:00 Uhr als Wasserzeit von der Stadt Püttlingen zugestanden gekommen. Das ist zwar wenig, aber immerhin ein Anfang nachdem die Delphine lange auf dem Trockenen sitzen mussten.
Über die geltenden Hygienebedingungen und Voraussetzungen für die Teilnahme werden ihr noch informiert.
Um fit zu bleiben, gibt es weiterhin samstags Landtraining in Jogging-Schuhen. Bitte fragt bei Johanna, Marie oder Lennart nach den genauen Zeiten und Treffpunkt.
Die Stadt Püttlingen hat uns mitgeteilt, dass wir zusätzliche Wasserzeit für Schwimmkurse erhalten. Der Vorstand koordiniert gerade die Zeiten mit den Kursleitern. Der Schwimmverein wird zunächst mit den Teilnehmern der abgebrochenen Schwimmkurse aus 2020 und danach mit den Interessenten auf der Warteliste direkt in Kontakt treten.
Der SC Delphin Püttlingen ehrte seine Schwimmerinnen und Schwimmer, die bei den Meisterschaften im Jahr 2019 erfolgreich waren. Luca Leon Schumacher gewann bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften zwei Titel und wurde vom DSV in den Bundeskader NK2 berufen.
Der 1. Vorsitzende Martin Baldes führte die Ehrung zusammen mit dem 1. Beigeordneten der Stadt Püttlingen Jürgen Detzler durch. Der Festakt wurde im Beethovenjahr musikalisch am Klavier von Thomas Kreuter umrahmt.
Die Geehrten haben mindestens Platz 6 bei Saarländischen Landesmeisterschaften, Süddeutschen Meisterschaften oder Deutschen Meisterschaften erreicht. Als Anerkennung erhielten sie einen Geschenkgutschein.
Viele Kinder und Jugendliche können nicht schwimmen. Wir haben mehr Nachfrage nach Schwimmkursen als wir anbieten können.
Deshalb suchen wir für unsere Anfängerkurse,
aber auch für unsere Trainingsgruppen
Übungsleiter oder Schwimmlehrer/-trainer
Auch wenn Du noch kein ausgebildeter Übungsleiter bist, dann helfen wir dir die entsprechenden Ausbildungen (Übungsleiter, Trainerassistent oder C-Trainer) zu machen. Bei Interesse melde Dich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe SchwimmerInnen, liebe Eltern,
unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften finden am 23.11.2019 statt.
Pro Teilnehmer wird eine Startgebühr von 3 EUR erhoben, die mit der ausgefüllten Anmeldung bis zum 15.11.2019 beim Übungsleiter abzugeben ist. Außerdem gibt es auch wieder eine Familienstaffel, wo auch Eltern oder Großeltern zusammen mit den Aktiven um die Wette schwimmen.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.
Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Über eine Kuchenspende würden wir uns sehr freuen.
Die Übungsleiter freuen sich auf die Teilnahme ihrer Schwimmer und stehen für Fragen zur Verfügung.
Checkliste:
Noch einen Termin, den Sie sich schon einmal vormerken sollten: am 02.12.2019 besucht der Nikolaus uns nach der Schwimmstunde gegen 18:30 Uhr im Foyer der Schwimmbades.
Meldeergebnis (neu Freitag 20h)
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte der SC Delphin Püttlingen seine erfolgreichen Athleten, die bei fast 1400 Starts im letzten Jahr zahlreiche Titel und Medaillen sammeln konnten. Dabei gab es nicht nur Erfolge auf Landesebene, sondern auch überregional konnten Podestplätze errungen werden.
Der 1. Vorsitzende begrüßte 25 Schwimmerinnen und Schwimmer sowie ihre Angehörigen. Wie auch schon in den letzten Jahren nahm der 2. Vorsitzende Dr. Stefan Leinenbach die Ehrungen vor. Er wurde dabei durch den Beigeordneten der Stadt Püttlingen Jürgen Detzler unterstützt, der den Geehrten als kleine Anerkennung einen Gutschein überreichte.
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft des SC Delphin Püttlingen fand in diesem Jahr am Samstag, den 24.11.2018 im Trimm-Treff Püttlingen statt.
69 Schwimmerinnen und Schwimmer waren gemeldet und traten an, um die kurzen Sprintstrecken über alle Lagen zu bewältigen. Die jüngeren Kinder, die nach den Schwimmkursen in den normalen Trainingsbetrieb gewechselt sind, konnten über 25m-Strecken zum ersten Mal in die Atmosphäre eines Schwimmwettkampfes hinein schnuppern. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Freunde unterstützten sie dabei lautstark.
Die Vereinsmeister werden traditionell durch Addition der Zeiten über 50m Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil ermittelt. Luca Leon Schumacher und Jana von den Driesch (beide Jg. 2004) konnten ihren Titel dabei erfolgreich mit jeweils gut 10 Sekunden Vorsprung verteidigen. Auf den Plätzen folgten bei den Damen Ciara-Juli Enders (2003) vor Miriam Fritzen (1992) sowie Elias Maurer (2005) vor Marvin Senzig (1999).
Höhepunkt war dann wieder die Familienstaffel, wo die Kinder zusammen mit ihren Eltern über 4x25m Freistil antreten. Hier gewann die Familie Grün & Simons vor Fam. Hartmann und Fam. Rokay bei den jüngeren Kindern. Bei den älteren Aktiven konnte Fam. Leinenbach den Titel vor Fam. Maurer und Fam. Klein/Prediger verteidigen.
Dieses Jahr mal was ganz anderes… wir besuchen das Erlebnisbergwerk Velsen.
Wir erleben wie im Bergwerk Kohle abgebaut wurde und besichtigen die einzigartige Technik unter Tage (nähere Infos: www.erlebnisbergwerkvelsen.de).
Die Stadt Püttlingen feierte am 13. Mai 2018 ihr 50-jähriges Stadtjubiläum mit einem großen Festumzug durch die Innenstadt und einem Stadtfest auf dem Marktplatz. Mehr als 40 Mitglieder des SC Delphin Püttlingen marschierten im Festzug; viele Unterstützer und Freunde des Vereins feierten am Wegesrand mit.
Als leidenschaftlicher Traktorfahrer wusste Maximilian Kreuter, wo man ein passendes Zugfahrzeug samt Anhänger ausleihen verwandeln kann. Unter der Anleitung von Marie Schmiedel, Tamara Prediger, Lisa Heß und Markus Linz verwandelten die Kinder aus den Trainingsgruppen den Wagen in ein Schwimmbecken mit hohen Wellen und springenden Delphinen. Vom Motivwagen aus, winkten die Aktiven den zahlreichen Zuschauern entlang der Wegstrecke zu.
Mit den silbernen Delphin-Regenschirmen konnten sich auch die mitlaufenden “Delphine” gut gegen die gelegentlichen Schauer schützen. Zusammen mit den blauen Vereins-T-Shirts waren die Püttlinger Schwimmer auf dem Stadtfest gut zu erkennen.
Besonders gefragt waren bei den schaulustigen Kindern die kleinen Delphin-Schlüsselanhänger, die vom Schwimmclub verschenkt wurden.
Obwohl das Wetter ein bisschen trüb war, hatten alle Teilnehmer einen riesigen Spaß und behielten ihr sonniges Gemüt.
Ein großes Lob für die kreativen Ideen und viele Arbeit sprach der 1. Vorsitzende Martin Baldes allen aus, die bei Vorbereitung, Auf- und Abbau und Durchführung beteiligt waren.
Ursula Reichrath ist seit mehr als 11 Jahren Kassiererin im Vorstand des SC Delphin Püttlingen. Für dieses Engagement wurde sie nun von der Stadt Püttlingen im Rahmen einer kleinen Feierstunde geehrt. Die Stadt Püttlingen bedankt sich jedes Jahr bei besonders verdienten Ehrenamtlern für ihre Verdienste ums Allgemeinwohl.
Über Ursula Reichrath und die Ehrung berichtete die Saarbrücker Zeitung in einem ausführlichen Artikel.
Der SC Delphin Püttlingen schaut auf ein sehr gutes Wettkampfjahr 2017 zurück. Die Schwimmerinnen und Schwimmer besuchten insgesamt 33 Wettkämpfe und konnten bei fast der Hälfte aller Starts Podiumsplätze erreichen.
Der 1. Vorsitzende Martin Baldes begrüßte die erfolgreichen Athleten und ihre Angehörigen im “Uhrmachers Haus” in Köllerbach zu einer kleinen Feierstunde. Auch die Ehrenvorsitzenden des SC Delphin Siegmund Peter und Wolfgang Meiser sowie die Ehrenmitglieder Lothar Mann, Irmgard Peter, Ursula Sander, Joachim Kreuter sowie das langjährige Mitglied Edmund Altmeyer waren der Einladung gefolgt.
Joachim Kreuter zählte dann kurzweilig die Erfolge auf. Als Vertreter der Stadt Püttlingen war der Beigeordnete Jürgen Detzler wieder zur Sportlerehrung gekommen und führte gemeinsam mit Martin Baldes die Ehrungen durch. Sie überreichten Magdalena Leinenbach (Jg. 2007), Maike Linz, Leni Schweitzer, Mascha Thiele, Robin Schumacher (alle 2006), Clara Wrublick (2005) und Hannah Thiele (2002) ein Geldgeschenk für eine Platzierung unter den Top 6 bei Landesmeisterschaften.
Jasmin Groß (2001) konnte bei Landesmeisterschaften Gold gewinnen. Elias Maurer, Eugene Zapp (beide 2005), Jana von den Driesch (2004) und Antonia Leinenbach (2002) holten sich mehrere Landestitel und starteten darüber hinaus auch bei nationalen Titelkämpfen. Silke Maurer wurde als Master-Schwimmerin ausgezeichnet.
Luca Leon Schumacher (2004) konnte bei den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften und den Deutschen Freiwasser-Meisterschaften je Bronze gewinnen. Johannes Paulus (2005) errang Silber über 400m Lagen bei der Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaft und sicherte sich bei der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft im Schwimmerischen Mehrkampf den Vizetitel. Sein Bruder Joshua Paulus (2006) wurde als Mitglied der Staffelmannschaft der “SSG Saar Max Ritter” Deutscher Mannschaftsmeister in der D-Jugend.
Der Schwimm-Nachwuchs ist nicht nur sportlich erfolgreich, sondern auch musisch sehr begabt: die Sportlerehrung wurde musikalisch von den Schwestern Magdalena, Antonia und Johanna Leinenbach und Maike Linz sehr schön umrahmt.